1
/
von
6
Covestro Filamentrolle Addigy FPU 77D A X1010 SCK115 1,75mm
Covestro Filamentrolle Addigy FPU 77D A X1010 SCK115 1,75mm
Normaler Preis
€9,99
Normaler Preis
Verkaufspreis
€9,99
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Ist ein sehr hartes TPU, als wirklich fast wie PETG. Druckt wie ein Traum.
Das TPU ist ein hochleistungsfähiges Polyurethanmaterial, dessen Eigenschaften denen von "Covestro Addigy® FPU 77D 000000 A X1010" entsprechen. PU 3D-Druck Filament ist ein hochleistungsfähiges Polyurethanmaterial, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Flexibilität und Abriebfestigkeit aus, die es ideal für Teile macht, die häufigem Verschleiß ausgesetzt sind. Dieses Material bietet eine hervorragende Schlagzähigkeit und Beständigkeit gegen Öl, Fett und viele Chemikalien. Zudem behält es seine mechanischen Eigenschaften sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen bei, was es vielseitig einsetzbar macht. PU 3D-Druck Filament ist optimal für Anwendungen im Automobilbau, in der Elektronik und in der Konsumgüterindustrie, wo langlebige und flexible Bauteile benötigt werden.
Kompatible 3D-Drucker:
Zu den gängigen und kompatiblen 3D-Druckern für PU-Filament gehören Modelle wie der Prusa i3 MK3S, Ultimaker S3/S5 oder der Bambu Lab X1-Carbon
Anforderungen:
- Direct Drive Extruder: 3D-Drucker mit einem Direct Drive Extruder sind besonders geeignet, da sie eine bessere Kontrolle über flexible Filamente bieten und das Risiko von Verstopfungen verringern.
- Geschlossene Baukammer: Eine geschlossene Baukammer hilft, eine konstante Temperatur während des Druckvorgangs aufrechtzuerhalten, was bei flexiblen Materialien von Vorteil ist.
- Beheiztes Druckbett: Ein beheiztes Druckbett ist erforderlich, um die Haftung des ersten Layers zu verbessern und Verzug zu vermeiden. Die empfohlene Betttemperatur liegt zwischen 40-60°C.
Empfohlene Druckplatte:
- PEI-Beschichtete Platten: PEI (Polyetherimid)-beschichtete Druckplatten bieten eine hervorragende Haftung für PU-Filamente und erleichtern die Entfernung der gedruckten Teile.
- Glasplatten: Glasplatten in Kombination mit einem geeigneten Haftmittel (wie Klebestift oder Haftspray) können ebenfalls verwendet werden, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Flexibel beschichtete Platten: Flexible Druckplatten erleichtern das Entfernen gedruckter Teile und sind besonders nützlich für flexible Materialien wie PU.
Parameter:
Drucktemperatur = 220-240 °C
Druckgeschwindigkeit = 10-75 mm/s
Druckbetttemperatur = 70 °C (Optional: Magigoo PU Kleber)
Lüftereinstellungen = aus bis niedrig
Düse = Mit allen Düsen kompatibel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht vorrätig
Vollständige Details anzeigen
